Johanna Killinger holt Bronze in Altenberg Einige Stationen liegen hinter den Pro Bayerwald Biathleten. In den letzten 5 Wochen war der Biathlonjugend-und Juniorennachwuchs aus Deutschland in Ruhpolding, Oberhof und Altenberg auf Wettkampftournee unterwegs, bei der insgesamt 7 Wettkämpfe ausgetragen wurden. Aufgrund von Schneemangel im Schwarzwald wurde am letzten Wochenende der Deutschlandpokal in Altenberg im Erzgebirge ausgetragen.
Bayerische Meisterschaften Skilanglauf 2025 Die beeindruckende Kulisse der Chiemgau Arena war in diesem Jahr Schauplatz für den besten Skilanglaufnachwuchs Bayerns. Vom 07.-09.02.2025 fanden in Ruhpolding die Bayerischen Meisterschaften Skilanglauf statt, welche in Form eines Einzelwettbewerbs in freier Technik gespickt mit Technikelementen und einem Staffelwettbewerb mit Regionsstaffeln ausgetragen wurde. Mit dabei waren bei den spannenden Bewerben auch sechs Nachwuchsschülerskilangläufer des WSV Grafenau mit ihrer Trainerin Jarka Riedl und den …
Wochenendskifahrt 2025 Am Wochenende vom 17.-19. Januar war es wieder so weit: Der WSV machte sich auf den Weg zur jährlichen Alpinfahrt in die Alpen. Bei traumhaftem Wetter machte die Gruppe in Bad Gastein sowie im Skigebiet Flachau die Pisten unsicher und genoss die feucht-fröhliche Gesellschaft. 🙂 Mit einer leckeren Brotzeit wurden am Sonntag die zwei herrlichen Skitage beendet und der Heimweg angetreten.
Deutschlandpokal in Oberwiesenthal Die höchstgelegenste Stadt Deutschland war am letzten Wochenende Austragungsort für den Deutschlandpokal Biathlon an dem knapp 220 Nachwuchssportler aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen. Auch 6 Biathleten der Trainingsgruppe Pro Biathlon Bayerischer Wald waren für den Sprint am Samstag und das Verfolgungsrennen am Sonntag in Oberwiesenthal gemeldet. Die Schneebedingungen …
Skikurs 2025 Am 04./05. Januar fand in Langfurth der Alpinskikurs des WSV Grafenau statt. Über 20 Kinder haben mit unseren Übungsleitern den Spaß am Skifahren entdeckt. Bei guten Schnee- und Wetterverhältnissen hat der Skinachwuchs spielerisch die Pisten erobert. Schön wars und wir freuen uns auf nächstes Jahr! …
Grenzenloses Skilanglauftraining verbindet junge Sportler Sowohl „herent“, als auch „drent“ waren die jungen Skilangläufer und Biathleten der beiden Partnervereine Skiklub Sumava und WSV Grafenau fleißig in der Saisonvorbereitung unterwegs. Vor 35 Jahren wäre dies aufgrund der Trennung zwischen Ost und West noch undenkbar gewesen. Dank einer engagierten Kooperation der beiden Skisportvereine und der Förderung durch Euregio dürfen die jungen Wintersportler beider Vereine gemeinsam ihren Skilanglauf l(i)eben und erleben diesen …
Neue Aktivitäten „Alpin“ für alle Skigymnastik ab 14.11.2024 in der Doppelturnhalle (Hallenbad); ab 14 Jahren & Erwachsene zu neuer Anfangszeit 18.30 Uhr; Anmeldung nicht nötig; Probetrainings auch jederzeit für Nichtmitglieder 🙂Skikurs für Kinder 4.- 6.1.25 geplant in LangfurtWochenendskifahrt 17.-19.1.25 in das Skigebiet Ski Amade. Anmeldungen ab sofort möglich bei Sport Fuchs: Prospekt WSV-Skiwochenende 17.-19.1.25Herunterladen Wir freuen uns auf euch, Euer WSV Grafenau …
Trainingstage in Oberteisendorf Neun WSV Grafenau Schülerskilangläufer und Biathleten durften auf Einladung von Oberteisendorfs Trainerin Micha Hofmeister vielseitige Trainingstage erleben. Der SV Oberteisendorf ist in der Skilanglauf- und Biathlonszene Deutschlands bekannt für deren erfolgreiche Nachwuchsarbeit und als Kaderschmiede erfolgreich. So sind auch die momentan erfolgreichen DSV Biathletinnen Sophia Schneider und Marion Wiesensarter in Oberteisendorf „groß“ geworden. Begeistert waren die jungen Grafenauer Sportler von der tollen vereinseigenen Anlage …
Biathleten trainieren in Hochfilzen Hochfilzen war dieses Jahr wieder Ort des Sommertrainingslagers der Pro Bayerwald Biathleten unter Führung der Trainer Maxi und Jürgen Wallner und ein Motivationsschub inmitten einer langen, trainingsreichen Vorbereitung auf den Winter. Zahlreiche Trainingsstunden bei tropischen Temperaturen wurden wieder abgeleistet. Neben den intensiven Skiroller- und Schießeinheiten im Weltcup Biathlonstadion rollerten die Biathleten in klassischer Technik auf das Kitzbühler Horn, welches auch schon Ziel der Königsetappe …
Trainingslager am Arbersee Grenzenloses Skilanglauftraining Die Partnervereine Skiklub Sumava und WSV Grafenau sind auch in der Vorbereitung auf die Wintersaison 24/25 fleißig gemeinsam beim Skilanglauftraining unterwegs. Ziel des Projektes ist es wieder jungen Wintersportlern beider Vereine ein vielseitiges Skilanglauftrainingsangebot zu bieten, aber auch Eltern und Vereinsfunktionäre sollen zum gegenseitigen Kennenlernen mit eingebunden werden. Wie vielseitig ein Skilanglauftraining sein kann, bewiesen die Treffen der letzten Monate.