Einige Stationen liegen hinter den Pro Bayerwald Biathleten. In den letzten 5 Wochen war der Biathlonjugend-und Juniorennachwuchs aus Deutschland in Ruhpolding, Oberhof und Altenberg auf Wettkampftournee unterwegs, bei der insgesamt 7 Wettkämpfe ausgetragen wurden.
Aufgrund von Schneemangel im Schwarzwald wurde am letzten Wochenende der Deutschlandpokal in Altenberg im Erzgebirge ausgetragen.
Hier stand am Samstag ein Massenstart auf dem Programm. Die für den WSV Grafenau startende Johanna Killinger ließ hier mit einem starken 3. Platz in der Ak 17 aufhorchen. Nach den ersten zwei Liegendanschlägen mit jeweils 2 Fehlern, konnte sich die Grafenauer Gymnasiastin aufgrund ihrer starken Laufform im Mittelfeld halten. Beim dritten Schießen im Stehendanschlag mit einem Fehler und einer fehlerfreien Leistung beim abschließenden vierten Schießen, schob sie sich Platz für Platz nach vorne. In der Schlussrunde mobilisierte sie alle Kräfte und erkämpfte im Zielsprint einen hervorragenden 3. Platz. Stolz zeigte sich auch Trainer Jürgen Wallner:“ Johanna zeigt bisher eine sehr konstante Saison mit durchgängigen TOP Ten Ergebnissen. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie ebenfalls im Massenstart einen guten 7. Platz. Hier verspielte sie eine Platzierung auf dem Stockerl, nach dem sie beim letzten Stehendanschlag dreimal das Ziel verfehlte. In Oberhof mit Platz 6 und 10 und beim Einzel in Ruhpolding mit Platz 7 und Platz 10 im Sprint zeigte sie stabile Ergebnisse in der Deutschlandpokalserie“.
Die Vereinskollegin Antonia Wallner hatte krankheitsbedingt einige Ausfälle in den letzten Wettkampfwochen. Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberhof lag sie nach dem liegend schießen mit einem Fehler und starker Laufleistung auf Medaillienkurs, landete jedoch aufgrund von 3 Fehlern im Stehendanschlag auf Platz 8. als jahrgangsjüngere im Feld der Jugend Ak18/19. Im Massenstart kam sie als 11. mit 3/1/1/0 Fehlern ins Ziel. Mit der Bayernstaffel erreichte sie einen guten 6. Platz im stark besetzten Feld der Jugend-und Juniorinnenstaffeln. Anna Krinninger erreichte beim Sprint in Oberhof in der Damenklasse den 6. Platz.
Einen Top Ten Platz konnte Jakob Haselberger in seinem Einstiegsjahr in der aus drei Jahrgängen gebildeten Juniorenklasse beim Sprint in Altenberg mit einer Schießleistung von 1/0 erreichen. Beim Massenstart verspielte er nach dem letzten Stehendanschlag eine Top Platzierung und kam im Ziel mit 0/2/1/4 Fehlern als 12. ein. Auch Alex Bauer musste wegen Krankheit einige male passen. Beim Sprint in Altenberg wurde er mit 1/1 Schießfehlern 19., im Massenstart erreichte er Platz 20 mit 2/4/2/2 Fehlern in der AK 16/17.
Bereits am nächsten Wochenende geht es zum Finale der Deutschlandpokalserie, die zusammen mit dem Biathlon Alpencup am Hohenzollern Skistadion am Arbersee vom 06.-09.03.2025 in Form eines Einzelwettkampfes, Sprint und Mixed-Staffel ausgetragen wird. Die Biathleten aus dem Woid freuen sich auf das Wettkampfwochenende „Dahoam“ und hoffen auf viele Fans und Unterstützer aus der Heimat auf der Strecke und im Schießstand!