Webcams Grafenau Steinberglift Langfurt Mitterfirmiansreut Arber Geisskopf Hochficht Obertauern Kitzsteinhorn Hochzillertal Auswahl AT …
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Die Vorstandschaft des WSV Grafenau wünscht allen Mitgliedern, allen Schneesportbegeisterten und allen interessierten Besuchern unserer Homepage: Ein frohes Weihnnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2015! …
WSV-Stand mit Kaffee- und Kuchenverkauf am verkaufsoffenen Sonntag Mit bereits eingearbeiteten Mitgliedern präsentierte sich der WSV Grafenau am verkaufsoffenen Sonntag wieder am WSV-Stand um Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen und Krapfen zu verkaufen. Beim Eierlauf konnten die noch jungen Akteure ihre Geschicklichkeit erproben. Der Erlös wird für den jungen Ski-Nachwuchs verwendet.
Beginn der Skigymnastik für alle ab 06.11.2014 Ab 06. November 2014 bis zum 05. März 2015 findet jeden Donnerstag die Skigymnastik für Kindergarten- und Grundschulkinder, Jugendliche und Erwachsene in der Doppelturnhalle (über dem Hallenbad) statt. Weitere Informationen findet ihr hier: http://wsv-grafenau.de/skygymnastik/ Kindergarten- und Grundschulkinder von 17.00 – 18.00 Uhr Jugendliche von 18.00 – 19.00 Uhr Erwachsene von 19.30 – 20.30 Uhr …
Verleihung des Zertifikats „BSV-Gesundheitsstütztpunkt“ und 100 Jahre BSV Bei der Verbandstagung des Bayerischen Skiverbandes wurde dem WSV Grafenau, als einer von zehn Preisträgern unter 1300 Bewerbern das Zertifikat „BSV-Gesundheitsstützpunkt“ verliehen. Gelobt wurden die Grafenauer von Wolfgang Weißmüller, dem stellvertretenden Geschäftsführer des Bayerischen Skiverbands, sowohl für ihre Nachwuchsförderung und Jugendarbeit, aber auch für ihr Breitensportangebot. Bei der Verleihung im Bild: BSV-Präsident Manfred Baldauf, Christoph Henzel von der Bayern AG, die das Projekt finanziell unterstützt, …
Volksfestaufzug 2014 Wie jedes Jahr haben sich auch heuer wieder zahlreiche WSVler beim Auftakt des Grafenauer Volksfestes beteiligt. Das Wetter war traumhaft. Nach dem Zug vergnügten sich die Kinder und die Jugend bei den Fahrgeschäften oder übten am Schießstand. Die Anderen trafen sich im Bierzelt zur geselligen Runde.
Viel Lob für den Grafenauer WSV. Funktionäre und Teilnehmer waren begeistert von der Organisation der Nachwuchs-Biathlon-Meisterschaft. Von Andreas Nigl Grafenau. Zufriedene Gesichter wohin man blickt gab es gestern − am Tag danach. „Wir wurden von allen Seiten gelobt“, so eine überglückliche Sonja Wallner zum Grafenauer Anzeiger. Die Biathlon-Meisterschaften des Nachwuchses am Arber, die von den Grafenauer Wintersportlern ausgerichtet wurden, waren ein großer Erfolg.Jeweils 85 Ehrenamtliche waren an den drei …
Ergebnisse DBM 2013 der Jugend/Junioren Die Ergebnisse der Deutschen Biathlon Meisterschaften 2013 der Jugend und Junioren am Arber im Hohenzollern Skistadion vom 01. – 03. März 2013: 130301_Ergebnisliste_Einzel 130302_Ergebnisliste_Sprint 130303_Ergebnisliste_Staffel_maennlich 130303_Ergebnisliste_Staffel_weiblich …
Die besten deutschen Nachwuchsbiathleten zu Gast am Landesleistungszentrum Arbersee -WSV Grafenau Ausrichter der Deutschen Jugend- u. Junioren Meisterschaften im Biathlon- Vom 27.02-03.03.2013 dreht sich am Landesleistungszentrum Arbersee und in Grafenau alles um den Biathlon Sport und seinen besten deutschen Jugend- und Juniorennachwuchs. Um die 160 Biathleten aus ganz Deutschland werden im Hohenzollern Biathlon Stadion in die Loipe gehen und ihre Schießkünste unter Beweis stellen. Zu den bekanntesten Startern gehören unter anderem …
WSV Grafenau Ausrichter der Deutschen Biathlon Meisterschaften Zusammen mit dem Deutschen, dem Bayerischen und dem Skiverband Bayerwald lädt der Wintersportverein Grafenau vom 28.02.- 03.03.2013 alle Jugend- und Juniorenläufer zu den Deutschen Biathlon Meisterschaften ein. Damit ist der Wintersportverein Grafenau Ausrichter einer der bedeutendsten und größten Wintersportveranstaltungen dieser Saison im Skiverbandsbereich Bayerwald. Seit August ist der Sportwart beim WSV Grafenau Jürgen Wallern stetig am Planen. 40 Helfer trafen sich nun deshalb zur Einweisung …