Antonia Wallner siegt beim Sprint des Deutschlandpokal Biathlon Altenberg/Grafenau. Mit einem starken Auftritt haben die Biathletinnen des WSV Grafenau beim ersten DSV Joka Deutschlandpokal in Altenberg auf sich aufmerksam gemacht. Antonia Wallner sorgte dabei für den Höhepunkt und gewann den Sprint über 7,5 Kilometer. Sie feierte damit einen ihrer bislang größten sportlichen Erfolge. Die beiden Starterinnen des WSV Grafenau, Antonia Wallner und Johanna Killinger, gehören der Trainingsgruppe Pro Biathlon Bayerwald an und …
Über Grenzen gelebte Skikooperation Grenzüberschreitende Projekttage des WSV Grafenau und Skiklub Sumava Grafenau/Vimperk: Ein gelungenes Beispiel für gelebte Partnerschaft über Grenzen hinweg boten die Projekttage der Skisportvereine WSV Grafenau und Skiclub Sumava. Diese Trainingstage, gefördert vom Programm Interreg Bayern–Tschechien wurden über das bisherige Trainingsjahr verteilt und boten den jungen Sportlerinnen und Sportlern abwechslungsreiche Begegnungen. Abwechslungsreich und vielseitig war das von den Trainern Petr Steinbach, Jaroslava Riedl und Sonja …
Saisonsiegerehrung des Skiverbands Bayerwald – Erfolge, die glänzen! Bei der feierlichen Siegerehrung wurden zahlreiche Sportlerinnen und Sportler des WSV Grafenau für ihre herausragenden Erfolge ausgezeichnet. Mit dem bronzenen Ski wurden geehrt: 🏆 Johanna Killinger – für ihren starken 3. Platz beim Deutschlandpokal Biathlon in Altenberg 🏆 Mariella Hrdlicka und Milla Degenhart – als Bayerwaldschülermeisterinnen im Biathlon 🏆 Johannes Wallner – für seinen 3. Platz bei den deutschen Marathonmeisterschaften im Skilanglauf …
Johanna Killinger holt Bronze in Altenberg Einige Stationen liegen hinter den Pro Bayerwald Biathleten. In den letzten 5 Wochen war der Biathlonjugend-und Juniorennachwuchs aus Deutschland in Ruhpolding, Oberhof und Altenberg auf Wettkampftournee unterwegs, bei der insgesamt 7 Wettkämpfe ausgetragen wurden. Aufgrund von Schneemangel im Schwarzwald wurde am letzten Wochenende der Deutschlandpokal in Altenberg im Erzgebirge ausgetragen.
Bayerische Meisterschaften Skilanglauf 2025 Die beeindruckende Kulisse der Chiemgau Arena war in diesem Jahr Schauplatz für den besten Skilanglaufnachwuchs Bayerns. Vom 07.-09.02.2025 fanden in Ruhpolding die Bayerischen Meisterschaften Skilanglauf statt, welche in Form eines Einzelwettbewerbs in freier Technik gespickt mit Technikelementen und einem Staffelwettbewerb mit Regionsstaffeln ausgetragen wurde. Mit dabei waren bei den spannenden Bewerben auch sechs Nachwuchsschülerskilangläufer des WSV Grafenau mit ihrer Trainerin Jarka Riedl und den …
Deutschlandpokal in Oberwiesenthal Die höchstgelegenste Stadt Deutschland war am letzten Wochenende Austragungsort für den Deutschlandpokal Biathlon an dem knapp 220 Nachwuchssportler aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen. Auch 6 Biathleten der Trainingsgruppe Pro Biathlon Bayerischer Wald waren für den Sprint am Samstag und das Verfolgungsrennen am Sonntag in Oberwiesenthal gemeldet. Die Schneebedingungen …
Grenzenloses Skilanglauftraining verbindet junge Sportler Sowohl „herent“, als auch „drent“ waren die jungen Skilangläufer und Biathleten der beiden Partnervereine Skiklub Sumava und WSV Grafenau fleißig in der Saisonvorbereitung unterwegs. Vor 35 Jahren wäre dies aufgrund der Trennung zwischen Ost und West noch undenkbar gewesen. Dank einer engagierten Kooperation der beiden Skisportvereine und der Förderung durch Euregio dürfen die jungen Wintersportler beider Vereine gemeinsam ihren Skilanglauf l(i)eben und erleben diesen …
Biathleten machen sich in Hochfilzen fit Seit Anfang Mai sind die Biathleten der Trainingsgruppe Pro Biathlon Bayerwald in der Vorbereitung der Saison 2024/25. Das zehnköpfige Team um die Trainer Maxi und Jürgen Wallner nutzten die Pfingstferien zu einem siebentägigen Trainingslager …
Geißkopfrunde – WSV Wanderung Am Sonntag, den 21.04. startete der WSV-Grafenau in die Wandersaison 2024. Die Wetterprognose war nicht allzu positiv, aber das hielt 9 WSV Wanderer nicht davon ab, die Geißkopfrunde von knapp 15 Km und ca. 620 Höhenmeter in Angriff zu nehmen. Belohnt wurde die Wandergruppe durch über den Tag immer schöner werdendes Wetter. Ausgangspunkt der Wanderung war der Parkplatz Teufelstisch am Ortsausgang von Bischofsmais (680 Hm).
Johanna Killinger glänzt am Arber mit Gold im Sprint Der DSV JOKA Deutschlandpokal Biathlon machte im Februar gleich zweimal Station am Hohenzollern Skistadion Arbersee, da aufgrund von Schneemangel ein Wettkampfwochenende von Kaltenbrunn im Werdenfelser Land, neben dem regulär geplanten Wochenende am Arber, in den Bayerwald verlegt wurde. Über 200 Starter waren jeweils bei fünf Rennen in Form von Sprint- und Einzelwettbewerben am Start. Wegen der umgehenden Grippewelle war das 8köpfige Team der Trainingsgruppe Pro …