DSC Biathlon in Oberhof – Vroni Beck 3. im Sprint Deutscher Schülercup Biathlon –Doppelsieg für Michal Svitil – Bronze für Vroni Beck Drei Podestplätze holten sich die Schülernachwuchsbiathleten des Skiverbandes Bayerwald beim 1. Deutschen Schülercup der Biathleten in der laufenden Saison. Ausrichtender Verein war der WSV Luisenthal. Die imposante Kulisse der DKB-Arena in Oberhof als Wettkampfstätte, machte gehörig Eindruck auf die jungen Waldler. Insgesamt gingen 177 Nachwuchsbiathleten aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start, …
Die Grafenauer auf klassischer Spur in Rabenstein & Bayerwaldmeistertitel für Johannes Wallner -Schwierige Terminkoordination schwächt Teilnehmerfeld und Wertung- Der älteste Skiverein im Skiverband Bayerwald, der WSV Rabenstein, war würdiger Veranstalter der traditionellen Bayerwaldmeisterschaften im Skilanglauf, letzten Sonntag auf der Geierwiese unterm Hennenkobel. Ab der Schülerklasse 10 bis zu den Damen und Herren wurden hier die Titel des Bayerwaldmeisters/in für die Skilangläufer in klassischer Technik vergeben. Stark geschwächt war das Beteiligungsfeld, weil die Schülerbiathleten des Bayerwaldes beim …
Grafenauer Skilangläufer beim Bayerwaldpokal stark 23 hochmotivierte Skilangläufer des WSV Grafenau nutzen den ersten Wettkampf der Saison und erkämpften sich gleich 14 Podestplätze. Der WSV stellte fast ein Viertel der insgesamt 101 Starter aus dem Bayerwald. Im Massenstart ging es ab der Schülerklasse 8 in verschiedenen Startgruppen nach Alter und Geschlecht zur Sache. Während bei den Weltklasseskilangläufern in Val di Fiemme die Tour de Ski zu Ende ging, lieferten …
Weihnachtsgrüße Der WinterSportVerein Grafenau wünscht allen Mitgliedern, allen Freunden und Unterstützern, allen Schnee- und Wintersportbegeisterten und allen Besuchern unserer Homepage: „Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr!“ …
Biathleten und Skilangläufer auf Schnee Das vierte Adventswochenende nutzten die jungen Nachwuchsbiathleten der Trainingsgruppe Lusen, sowie einige Skilangläufer des WSV Grafenau zum Schneetrainingslehrgang. Auf der 1650m hohen Tauplitzalm im steirischen Salzkammergut, fanden die Waidler gute Bedingungen im bislang schneearmen Winter vor. Die Tauplitzalm gilt als Geheimtipp unter den Skilangläufern und zählt zu den schneesichersten Gebieten Österreichs. Schon die Anreise war ein echtes Erlebnis und keinesfalls alltäglich für …
WSV-Nikolo wünschte „einen Haufen Schnee“ für die Saison Einen besonderen Gast erlebten die Kinder und Jugendlichen des Wintersportvereins Grafenau bei ihrer adventlichen Feier am Trainingsgelände in Rosenau. Während man noch eifrig trainierte, bauten fleißige Eltern Feuerstellen, Grill und Versorgungsstation mit Plätzchen und Punsch an der Hütte auf. Aus dem Dunkel erschien sodann Sankt Nikolaus mit Stab und Goldenem Buch. Aus letzterem verlas er selbst verfasste Verse, unterstützt von Chef-Trainer Jürgen Wallner als „Beleuchter“.
Bretter, die die Welt bedeuten… Training des Langlauf- und Biathlonnachwuchses im Wintersportverein Grafenau von Christiane Grapentin Er ist ein echter 68er: Aus „Liebe zum Wintersport“ wurde der WSV Grafenau vor über 40 Jahren gegründet. Der Wintersportverein hat sich die Förderung des Wintersports sowohl im Breiten- als auch im Leistungsbereich zum Ziel gesetzt. Für Erwachsene und Jugendlich gleichermaßen möchte der WSV Gelegenheit und Antrieb zur Ausübung von winterlichen Sportarten geben.
Jede Menge Sport-Spaß beim BSV-Aktionstag an der Grundschule Ringelai Sport und Spaß, Freude an der Bewegung: Ganz unter diesen Vorzeichen stand der Sporttag an der Grundschule Ringelai. Möglich geworden war diese tolle Aktion durch die Kooperation der Schule mit dem Wintersportverein (WSV) Grafenau und dem Deutschen Skiverband. Großen Anklang fand der Tag bei allen beteiligten Kindern, der Eltern- sowie der Lehrerschaft. Und die Betreuer seitens des Skiverbands fanden die Ringelaier schlichtweg „stark“. Die Begeisterung …
Bayerncup in Neubau Am vergangenen Wochenende gingen beim Bayerncup in Neubau 13 Schülerbiathleten des Skiverbandes Bayerwald unter der Leitung ihrer Trainer Klaus Kellermeier und Jürgen Wallner an den Start. Fünf Biathleten darunter vertraten den WSV Grafenau (David Bauer, Bastian Drexler, Jonas Gubisch, Maxi Wallner und Julia Weny) und mit hervorragenden Leistungen im RWS-Schießen, Berglauf und beim Massenstart Sprint Cross. Ergebnisse RWS-Schießen Ergebnisse Berglauf …