DSV Talenttag Skilanglauf – ein voller Erfolg! 170 Kinder erlebten die Faszination des Skilanglaufs, „Leidenschaft siegt!“ Erster Stopp des DSV-Infomobils in Rosenau – Grafenauer, Ringelaier und Schönberger Schüler mit dabei beim Talentskitag Link zu den Fotos DSV-Film-Erlebnistag Rosenau. Bereisen wird das Infomobil des Deutschen Skiverbands sämtliche Wintersportregionen Deutschlands, um Kinder für den Skilanglaufsport zu begeistern und Talente zu entdecken Und seinen ersten Stopp machte es im Natursportzentrum Rosenau. Dort …
DSV-Talenttage-Skilanglauf im Nordic-Zentrum Rosenau Warm anziehen müssen sich die Grundschüler aus Grafenau, Ringelai und Schönberg, wenn sie am 8. Februar 2017 die Schulbänke gegen winterliche Langlauf-Loipen tauschen. Dann nämlich macht der Deutsche Skiverband im Langlaufzentrum Rosenau halt und veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Skiverband und dem WSV Grafenau den DSV-Talenttag-Skilanglauf. Als zusätzlicher Ansporn wird Andi Katz, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, an dem Ereignis teilhaben und mit den Kindern trainieren …
Drei Bayerwaldtitel und viele Stockerlplätze beim Penningercup gehen nach Grafenau Bei den Bayerwaldmeisterschaften mit Penninger Cup am Sonntag waren unsere Sportler wieder sehr erfolgreich. Gleich drei Bayerwaldmeistertitel gingen an den WSV Grafenau mit Alicia Kurzok, Maxi Hable und David Bauer. Außerdem ergatterten unsere Starter wieder 6 x Platz 1, 7 x Platz 2 und 3x Platz 3.
Erfolgreiche Skilangläufer des WSV-Grafenau beim Bezirksfinale 2017 in Finsterau Beim Bezirksfinale im Skilanglauf waren zahlreiche Skilangläufer des WSV Grafenau in den Mannschaften folgender Schulen vertreten: Realschule Grafenau, Gymnasium Grafenau, Realschule Freyung, Gymnasium Freyung. Hier der Bericht von Georg Krenn, LLG-Grafenau: PZW Bericht LLG Grafenau Bezirksfinale SkiLL 2017 Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Landesfinale vom 30.-01.01.2017 in Fichtelberg/Neubau! …
Skilanglaufschnuppertraining für Kinder ab Vorschulalter Kostenloses Skilanglaufschnuppertraining ab Vorschulalter Der Wintersportverein Grafenau bietet am Freitag, 13.01.2017 um 15.00 Uhr ein Skilanglaufschnuppertraining auf dem Skitty Parcour des Skilanglaufzentrums Rosenau an. Die Kinder werden hier spielerisch auf den Skilanglaufsport hingeführt. Der Verein kann Leihski in begrenzter Anzahl zur Verfügung stellen. Anmeldung ist nicht nötig, bitte jedoch anrufen, wer Material benötigt, damit wir schauen können, ob die benötigte Schuhgröße vorrätig ist. Bei Fragen …
Grenzüberschreitende Trainingskooperation des Skiklub Sumava und des WSV Grafenau „Gemeinsam in einer Spur“ geht weiter… -Grenzüberschreitende Trainingskooperation des Skiklub Sumava und des WSV Grafenau- Die spontane Einladung ihrer tschechischen Skifreunde vom Skiklub Sumava haben die Grafenauer Skilangläufer und Biathleten genutzt, um gemeinsam ein paar Tage auf Schnee, und das mitten in der Stadt Vimperk/Winterberg, zu verbringen! Gestaunt haben vor allem die jüngeren Skilangläufer des WSV, als sie auf 600 m Meereshöhe ein gut 1km …
Bauer und Hable holen 1x Gold und 2x Bronze beim Bayerncup Biathlon für den WSV Zum Saisonauftakt der Bayerischen Schülerbiathleten fanden bereits zwei Wettkämpfe im Rahmen des Bayerncup Biathlon statt. Zu Ferienbeginn in Ruhpolding und zuletzt wie jedes Jahr zum Schulbeginn in Neubau, wo der zweite Wettkampf der Serie ausgetragen wurde. Acht Sportler aus dem Verbandsgebiet des Skiverbandes Bayerwald reisten in das Fichtelgebirge um sich mit den bayerischen Alterskollegen im Biathlon zu messen. Die starke Regenfront mit Wind und Kälte …
Fortsetzung des Deutsch-tschechischen Trainingslagers in Finsterau Nachdem die Grafenauer Skilangläufer letzte Woche in Churanov mit den Langläufern des Skiclub Sumava trainieren durften, waren jetzt 15 tschechische Sportler beim Sommertrainingslager des WSV Grafenau eingeladen. Vier Tage lang trainierten 38 Sportler unter der Leitung von sieben Trainern. Ausgangspunkt für das vielseitige Training war das Salvador-Allende Haus in Finsterau. Der Schwerpunkt der Einheiten wurde in klassischer und freier Technik auf die Rollerbahn gelegt, …
grenzüberschreitendes Trainingscamp des Skiclub Sumava und des WSV Grafenau „Diky kamaradi lyzari“ – „Danke Skifreunde“ Die grenzüberschreitenden Trainingscamps des Skiclub Sumava und des WSV Grafenau, die erstmals im Jahr 2014 stattfanden, können dank ETZ Mitteln des Freistaat Bayern-Tschechische Republik 2014-2020 (Interreg V) weitergehen. Einer Einladung der tschechischen Skifreunde folgten 15 Grafenauer Skilangläufer und Biathleten mit ihren Trainern und durften von letzten Sonntag bis Dienstag an einem Skilanglaufcamp des Skiclub Sumava teilnehmen.