Vroni Beck siegt, noch drei weitere Podestplätze für Waldler Mit einem starken Kader von 15 Schülerbiathleten bewiesen die Bayerwaldler beim Bayern-Cup der Biathleten in Kaltenbrunn im Werdenfelser Land, ihr Können in Loipe und Schießstand. Der Wettkampf bestand aus einem Biathlonschießen jeweils im liegenden, stehenden, liegenden und stehendem Anschlag und einem anschließendem Skilanglauf in freier Technik. 83 Schülerbiathleten aus ganz Bayern waren im Heimstadion von Magdalena Neuner gemeldet.
Bayerwaldpokal 2015 Ausrichter: SC-Zwiesel, Sparte Ski Ort: Skilandesleistungszentrum Arbersee Wetter: -1° C, Schneefall, Wind Teilnehmer: 132 Starter, 21 vom WSV-Grafenau Ergebnisse: Bayerwaldpokal 2015 nähere Infos: www.sc-zwiesel-ski.de …
Tour de Bayerwald in Finsterau an Silvester nachgeholt Kurz vorm Jahreswechsel hat es der Wettergott mit den Wintersportlern gut gemeint und der am 26.12.2014 abgesagte Lauf der Tour de Bayerwald, der auch in die Sparkassenwertung eingeht, konnte kurzfristig nachgeholt werden. Es liegt noch immer nicht reichlich Schnee, aber der SV Finsterau schuf gute Wettkampfbedingungen für die 85 Starter in klassischer Technik. 21 Langläufer in den Altersgruppen U8 bis U15 schickte der WSV-Grafenau ins …
Neu ausgebautes LLZ feiert Premiere mit Biathlon Alpencup -WSV Grafenau organisiert als Ausrichter, fast 100 ehrenamtliche Helfer- Der WSV Grafenau empfängt unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Helmut Brunner und Grafenaus Bürgermeister Max Niedermeier die besten Nachwuchsbiathleten aus ganz Deutschland und dem Alpenraum zum Biathlon Alpencup mit Deutschlandpokalwertung. Das neu ausgebaute Hohenzollern Biathlon Stadion am Arbersee bietet vom 09.-11.01.2015 die besten Voraussetzungen für diese hochkarätige Biathlonveranstaltung. In den Wettkampfklassen ab Jugend 16, …
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Die Vorstandschaft des WSV Grafenau wünscht allen Mitgliedern, allen Schneesportbegeisterten und allen interessierten Besuchern unserer Homepage: Ein frohes Weihnnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2015! …
Kurze Freude im Schnee Am vergangenen Wochenende war er da, der langersehnte Schnee. Mit großer Freude glitt der große und kleine Nachwuchs des WSV-Grafenau in Finsterau über die Loipe. Aber leider hielt die Freude nicht lange …. Hoffentlich kommt bald mehr Schnee!!! …
WSV Grafenau für vorbildliche Vereinsarbeit belohnt Beim Vereinswettbewerb Commerzbank Sports & More des Bayerischen Skiverbandes belegte der WSV Grafenau in den zwei Disziplinen Skilanglauf und Biathlon jeweils gute Platzierungen. Dabei zählen bei diesem Vereinswettbewerb nicht nur die erzielten Resultate aus vergangenen Wettkämpfen. Bewertet werden auch die verschiedenen Veranstaltungen und Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung. Im Biathlon belegte der WSV den 4. Platz, im Skilanglauf wurde man 5. Dieser Erfolg ist weiterer Ansporn, auch …
Skiclub Sumava und WSV Grafenau gemeinsam in einer Spur Nachdem die beiden Skivereine bereits im Sommer zwei gemeinsame Trainingslager in Horska Kvilda und Finsterau absolvierten, trafen sich die jungen nordischen Skisportler mit ihren Trainerteams zu einem weiteren gemeinsamen Trainingstag in Finsterau. Hier bot die Skirollerbahn mit neu errichtetem Luftgewehrschießstand optimale Voraussetzungen für ein intensives Training im Skilanglauf- und Biathlonsport. In verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen wurde an klassischer und freier Technik gefeilt und per Video …
Nordisch Training zum „Tummelplatz“ In drei verschiedenen Gruppen machte sich der WSV-Grafenau vom Parkplatz Sagwasser auf den Weg zum Tummelplatz (1139). Die Ältern liefen den längsten Weg „angetrieben“ von ihrem Trainer Jürgen Wallner, für die Mittleren wählte Übungsleiter Werner Beck die Route und die Jüngsten marschierten schnellen Schrittes mit ihrer Betreuerin Sonja Wallner und den teilnehmenden Eltern zur Waldlichtung. Nach einer kurzen Rast an der Forstdiensthütte -hier lag noch …