WSV Wanderung Arber Der Große Arbersee (930) war Ausgangspunkt unserer Wanderung am vergangenen Sonntag auf den Großen Arber (1456). Eine überschaubare Gruppe von vier WSV-Wanderern folgten der Markierung in Richtung Mittagsplatzl (1340). Da galt es auf den ersten fünf Kilometern einen Höhenunterschied von rund 410 Höhenmeter zu überwinden. Der Ausblick vom Mittagsplatzl auf den Großen Arbersee, dem Hohenzollern Skistadion und dem Böhmerwald ist einzigartig und belohnte für den …
Auf Umwegen zum Lusen Einen ungewöhnlichen Aufstieg zum Lusen unternahmen acht WSV-Wanderer ausgehend vom Parkplatz Sagwassersäge. Nicht auf kürzesten Weg, sondern über einen Umweg ging es bei sommerlichen aber nicht zu heißen Temperaturen auf unseren Hausberg den Lusen.
Hüttentag 2022 Endlich war es wieder so weit. Nach langer Coronapause haben am vergangenen Samstag wieder viele fleißige Hände mitgeholfen unsere Vereinshütte, das Trainingsgelände und den Schießstand auf Vordermann zu bringen. Vielen Dank dafür! Auch für eine Schnuppereinheit im Biathlon war nach getaner Arbeit Zeit und anschließend wurde in gemütlicher Runde gegrillt. : )) …
Grafenauer Skilangläufer trainieren grenzenlos Am Pfingstwochenende folgten 16 Schülerskilangläufer des WSV Grafenau der Klassen U13-U15 mit zusätzlich drei Trainern der Einladung des Partnerskiklubs Sumava zu einem gemeinsamen Trainingslager am Moldaustausee. Die Anreise nach Nova Pec erfolgte per Skiroller, der Schwerpunkt des Trainingslagers wurde insgesamt auf lange Grundlageneinheiten gelegt, bei denen auch ausgiebig an der Lauftechnik im Skatingbereich gearbeitet wurde. Petr Steinbach vom Skiklub Sumava und ehemaliger Trainer des …
Volksfest Grafenau 2022 Liebe Vereinsmitglieder, auch der WSV Grafenau beteiligt sich heuer wieder am Volksfestaufzug. Treffpunkt ist am Freitag, 01.07.2022 um 15:30 Uhr bei der Realschule. Das Tragen eines vorhandenen Vereins-T-Shirt ist wünschenswert. Wer keines hat, darf aber auch mitgehen. ; ) Eine wichtige Änderung allerdings gibt es:Die Stadt Grafenau braucht vorab eine Teilnehmerzahl. Deshalb bitte anmelden unter praesident@wsv-grafenau.de bis spätestens Sonntag, 26.06. 18:00 Uhr. Vielen Dank. Wir …
Kids Cup Rastbüchl 2022 Acht Stockerplätze für den jüngsten WSV Nachwuchs beim Kids Cup in Rastbüchl: Der Sieg in der jeweiligen Altersgruppe ging an Antonia Biebl, Mariella Hrdlicka, Alina Maier, Maxi Maier. Platz 2 erliefen sich Milla Degenhart, Christina Baumgartner und Lena Pertler. Ein Bronzeplatz ging an Michael Reischl. Sehr respektabel hielten sich Hannah Biebl, Platz 4, Annalena Reischl Platz 5 und Letizia Hrdlicka Platz 4.Vielen Dank an Sepp …
Anprobe neuer Skianzüge am 1.4.22 bei Sport Fuchs 18 bis 20 Uhr Liebe Vereinsmitglieder, nach 8 Jahren besteht die Möglichkeit, wieder einheitliche Schöffel-Skianzüge für den kommenden Winter über den Verein zu erwerben. Die Farben Hellgrün und Rot sind identisch mit den bereits vorhandenen Kombinationen, lediglich die Konfiguration ist geringfügig anders (siehe Abbildungen). Die Qualität ist, wie bei Schöffel üblich, sehr hochwertig und entspricht den bereits vorhandenen Anzügen.
WSV Skilanglaufnachwuchs… … zahlreich und erfolgreich bei Skilanglauf Challenges des Skiverbandes und beim Horst-Maurer Gedächtnis Langlauf vertreten. Der junge Skinachwuchs konnte sich zahlreiche Stockerlplätze und tolle Platzierungen erlaufen. Dank an die Trainerin Martina Bauer und die Eltern für die Betreuung! …
Abgesagt: März-Skiwochenende Ski Amade wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt : ( Prospekt WSV Skiwochenende 19.-20.3.2022Herunterladen Die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Coronnavorschriften sind Voraussetzung für die Teilnahme (zur Zeit 2G+/geboostert). Im Bus gilt Maskenpflicht. Bei der Rückreise nach Deutschland ist die Digitale Einreiseanmeldung auszufüllen. Jeder Teilnehmer ist für die Einhaltung der Coronnavorschriften selbst verantwortlich. Die Skipässe müssen nicht einzeln abgeholt werden. Skigebiete: Samstag: Schladming Sonntag: …
Skigymnastik heuer anders Wegen der aktuell sich laufend ändernder Regelungen für Indoorsport wird auf die vorgesehene Hallenskigymnastik in dieser Saison verzichtet und die Aktivitäten ins Freie verlagert. Die Sparte Nordisch bietet hier wöchentliche Trainings für Kinder und Jugendliche am Nordic-Zentrum Rosenau an. Solange noch kein Schnee liegt, wird das Training als Cross-Training gestaltet. An der frischen Luft wird der Schwerpunkt auf Übungen für Stabilisation, Koordination und Dehnung des …