Vereins-T-Shirts Die neuen vorbestellten Vereins-T-Shirts bzw. Polos können ab sofort bei Sport Fuchs in Grafenau abgeholt werden. Der Eigenanteil € wird von Christl vom hinterlegten Konto abgebucht.
Alex Bauer für sportliche Erfolge geehrt Am letzten Freitag erhielt Alexander Bauer aus den Händen von Landrat Sebastian Gruber die Ehrenmedaille in Silber des Landkreises Freyung-Grafenau. Bei der Verleihung im Atrium des Gymnasium Freyung wurde sein Vizetitel bei den Deutschen Meisterschaften Biathlon in der Staffel gewürdigt. S.W.
Wintertraining der jüngsten WSV’ler Trotz des schneearmen Winters war der jüngste Skilanglaufnachwuchs des WSV Grafenau fleißig beim Schneetraining. Manchmal tauschte man die Ski gegen Turnschuhe und war nur mit Stöcken unterwegs. Bei den drei regional stattfindenden Rennen waren die WSVler mit 27 Starts vertreten. Beim Sepp Maier-Max Fuchs Gedächtnislauf des WSV Rabenstein, beim Kindercup in Eppenschlag und beim Horst Maurer Gedächtnislauf in Rastbüchl konnten die WSV Grafenau Starter 10 …
Erfolgreiche Grafenauer Schülerbiathleten Erfolgreich unterwegs waren die Schülerbiathleten des WSV Grafenau in den letzten Wochen bei den Bayerischen Meisterschaften Biathlon und beim Deutschen Schülercup am Landesleistungszentrum Arbersee, in Ruhpolding und Oberwiesenthal. Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften im Rahmen des Bayerncup Biathlon war der Skiklub Nesselwang. Wegen fehlenden Schnees wurde der Wettkampf jedoch getrennt. In Nesselwang fanden zwei Schießwettbewerbe auf Klappscheiben statt, gelaufen wurde dann jeweils im österreichischen Nesselwängle.
Unbändiger Zusammenhalt prägt Biathlonjugend Motiviert für zwei Sprints und einen Massenstart beschlossen am letzten Wochenende 11 Bayerwald Jugend-und Juniorenbiathleten neben 197 Teilnehmern aus ganz Deutschland „Dahoam“ am Hohenzollern Skistadion die Wettkampfsaison 22/23 und konnten mit insgesamt 10 Top Ten Platzierungen darunter zwei vierten und einem fünften Platz überzeugen. Der Wettergott zog nochmal alle seine Facetten und so mussten die Athleten, Trainer und Betreuer mit Regen, Schneefall und Windböen …
Läufer des WSV Grafenau holt den Vizetitel mit der Staffel Alex Bauer Deutscher Vizemeister im Biathlon Notschrei im Schwarzwald war würdiger Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Jugend- und Juniorenbiathlon am letzten Wochenende. Das Nordic-Center Notschrei ist DSV Bundesstützpunkt Ski Nordisch und Biathlon. Auf 1120m Meereshöhe bietet die Nordic Arena einen schneesicheren Standort für den Biathlonsport und ist gleichzeitig Trainingsstützpunkt der Weltklassebiathleten Roman Rees, Benedikt Doll und Janina Hettich. 212 gemeldete Jugend- und Juniorenbiathleten aus …
Silber und Bronze für Bayerwaldbiathleten Letztes Wochenende stand der 3. Deutschlandpokal der Saison 22/23 für die Bayerwald Jugend- und Juniorenbiathleten auf dem Programm. Aufgrund des bisherigen schneearmen Winters wurde der Pokal von Oberwiesenthal in das Südtiroler Martelltal abgegeben. Eingebettet im Nationalpark Stilfserjoch in unberührter Naturlandschaft liegt das Biathlonzentrum im Martelltal. Wohl in der „Biathlonwelt“ einmalig, ist der Schießstandbereich angelegt, hier sind Basis und Zielscheiben durch den Plimabach getrennt, die Schützen …
Skikurs alpin (neuer Termin) für Kinder ab fünf Jahren Skikurs Ausschreibung und Anmeldeformular 2023Herunterladen Winter Sport Verein – Grafenau e. V. bietet bei ausreichender Schneelage einen Skikurs auf dem Skilift (Einsteigerlift) in Waldhäuser an. Dauer: Samstag, den 28.01.2023 von 09.00 – 10.30 Uhr und von 11.30 – 13.00 Uhr & Sonntag, den 29.01.2023 von 09:00 – 11.00 Uhr Preis: 35,– Euro Gesamt für …
Mit neu bestätigter Vorstandschaft geht der WSV gut gerüstet in die Wintersaison Bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung des WSV-Grafenau, welche bereits vor einigen Wochen stattfand, wurde die bisherige Vorstandschaft unter dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernhard Scholz nahezu unverändert für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Weil sich die Mitglieder für eine Wahl per Handaufheben ausgesprochen hatten, konnte Wahlleiter Richard Aigner die Neuwahlen zügig durchführen. Der bisherige erste Vor-sitzende Alexander Kraus wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso sein Stellvertreter Dr. Bernhard …
Aktivitäten Ski alpin Die Skigymnastik beginnt am Donnerstag 17.11.22 in der Doppelturnhalle(Hallenbad). Flyer_SkigymnastikHerunterladen 17 Uhr für Kinder bis 10 Jahren mit Angelika Greiner 18 Uhr für Jugendliche bis 16 Jahren mit Tobi Weny/Alicia Kurzok 19.30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene mit Martina Herzke Der Skikurs im Januar mit Bernhard Uhrmann in Waldhäuser muss leider abgesagt werden Für die Wochenendskifahrten wurden folgende Termine vereinbart: …