#Zamfitbleim Mit dieser Aktion möchten wir eine Bewegung für alle Sportlerinnen und Sportler in Bayern auf den Weg bringen, indem wir unter der Kampagne #Zamfitbleim dazu aufrufen, jetzt aktiv zu bleiben, unserem Verein treu zu bleiben, um später wieder im Verein Sport zu treiben – denn da macht Sport am meisten Spaß. Wir freuen uns, wenn jeder die Kampagne in seinem Umfeld und nach seinen Möglichkeiten …
Erfolgreiche Teilnahme der Langläufer des WSV beim Bayerwaldpokal Viele Stockerplätze gingen beim Bayerwaldpokal an den WSV Grafenau. Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisliste Bayerwaldpokal 08032020 …
Erfolgreiches Biathlon Schülercupfinale in Ruhpolding für die WSV´ler : ))) Alle Ergebnisse: Pokal-Wertung S14-S15 m-w 08032020 Pokal-Wertung S13 m-w 07032020 Schülercup Biathlon Ruhpolding Massenstart 08032020 Schülercup Biathlon Ruhpolding Sprint 07032020 Schülercup Biathlon Ruhpolding Techniksprint 06032020 …
Termin enfällt! Anprobe Alpin-Ski-Anzüge Liebe Vereinsmitglieder, Aus aktuellem Anlass entfällt der Termin ! Ersatztermin wird zu gegebener Zeit frühzeitig auf der Homepage bekannt gegeben. es besteht die Möglichkeit für den Winter 2020/2021 einen einheitlichen Ski-Anzug (Jacke und Hose) für Alpin über den Verein zu erwerben. Die Qualität ist sehr hochwertig. 20.000 Wassersäule, sehr hohe Atmungsaktivität, wasserdichte Reisverschlüsse, 3 große Außen- und 2 große Innentaschen. Die Hose ist rot mit …
DSV unterstützt Skiverband Bayerwald bei Nachwuchsfindung Biathlon Zwei Veranstaltung in Kooperation mit Deutschem Skiverband und Fritz Fischer von Marika Hartl Der Skiverband Bayerwald ist der größte Skiverband in ganz Deutschland – und das in drei Bereichen: er hat deutschlandweit die meisten Mitglieder, ist der Dachverband der meisten Vereine und auch das Verbandsgebiet ist größer als bei jedem anderen nationalen Skiverband. Nicht nur deswegen unterstützt 2020 der Deutsche Skiverband den Bayerwald Skiverband mit …
Skigymnastik für diese Saison beendet Skigymnastikende: 27.02.2020 Der WSV-Grafenau bietet zu seinen Outdoor-Veranstaltungen zusätzlich wieder ab 07.11.2019 , Skigymnastik an, um sich optimal für die Skisaison fit zu machen bzw. zu halten. Veranstaltungsort ist die 2-fach Turnhalle (Eingang Hallenbad) bei den Schulanlagen. immer Donnerstags: Wer und wann: für genaue Zeiten bitte hier klicken Für Vereinsmitglieder kostenlos. Alle anderen Interessenten sind herzlich eingeladen zu einem unverbindlichen Probetraining! Einfach mal vorbeischaun! …
Dank an Helfer für BM Biathlon 2020 Liebe Helfer der BM Biathlon 2020, herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement in den letzten Tagen! Wir haben nicht allen persönlich danken können, deshalb auf diesem Weg nochmal Vergelts Gott an alle die dabei waren, geholfen, gebacken, hingelangt, organisiert und gespendet haben. Das ist nicht selbstverständlich! Der WSV Grafenau hat dieses Wochenende eine Veranstaltung organisiert und sowohl am Arber, als auch in Finsterau …
WSV Grafenau brilliert als Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft von Marika Hartl Unter Organisation des Skiverbandes Bayerwald mit dem WSV Grafenau, Jürgen Wallner und Sepp Schneider, beide ehemalige Junioren Vizeweltmeister, beide mehrfache Deutsche Meister und über 50 ehrenamtlichen Helfern war es eine perfekte Veranstaltung, die von Erfolg für die Biathleten des Bayerwaldes gekrönt war. Leider musste der WSV Grafenau witterungsbedingt und aus Schneemangel auf die Ausrichtung des Alpencups mit über 500 Teilnehmern am Arber …
Presseartikel Skiverband Bayerwald Biathlon Winter 2019/2020 von Marika Hartl Sparte Biathlon, Treffen in Eppenschlag Schnuppertag 10.11.2019 Erfolg Schnuppertag Biathlon 11.2019 Die neuen jungen Athleten des Skiverbands Bayerwald Biathlon bei Fritz Fischer Nov 2019 Erste Erfolge der Bayerwald Biathleten Alpencup in Obertilliach 7. bis 8.12.2019 Die neuen jungen Athleten des Skiverbands Bayerwald (Nov 2019) Bayerwaldbiathlon in der Erfolgsloipe 12.2019 Bayerwald Biathleten in der …
Erich-Ranzinger-Gedächtnislauf 2020 23 WSV´ler waren erfolgreich am Start beim ersten regionalen LL-Rennen Klassensiege gingen an Mariella Hdrlicka U8, Aurelia Kraus U9, Christina Baumgartner U10, Vroni Beck Juniorinnen, Platz 2 erzielten Alicia Kurzok U15, David Bauer U18, Platz 3 erzielten Letizia Hdrlicka U10, Theresa Beck U13, Johannes Wallner U16. Alle ErgebnisseHerunterladen …