WSV Skilanglaufnachwuchs… … zahlreich und erfolgreich bei Skilanglauf Challenges des Skiverbandes und beim Horst-Maurer Gedächtnis Langlauf vertreten. Der junge Skinachwuchs konnte sich zahlreiche Stockerlplätze und tolle Platzierungen erlaufen. Dank an die Trainerin Martina Bauer und die Eltern für die Betreuung! …
Abgesagt: März-Skiwochenende Ski Amade wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt : ( Prospekt WSV Skiwochenende 19.-20.3.2022Herunterladen Die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Coronnavorschriften sind Voraussetzung für die Teilnahme (zur Zeit 2G+/geboostert). Im Bus gilt Maskenpflicht. Bei der Rückreise nach Deutschland ist die Digitale Einreiseanmeldung auszufüllen. Jeder Teilnehmer ist für die Einhaltung der Coronnavorschriften selbst verantwortlich. Die Skipässe müssen nicht einzeln abgeholt werden. Skigebiete: Samstag: Schladming Sonntag: …
Skigymnastik heuer anders Wegen der aktuell sich laufend ändernder Regelungen für Indoorsport wird auf die vorgesehene Hallenskigymnastik in dieser Saison verzichtet und die Aktivitäten ins Freie verlagert. Die Sparte Nordisch bietet hier wöchentliche Trainings für Kinder und Jugendliche am Nordic-Zentrum Rosenau an. Solange noch kein Schnee liegt, wird das Training als Cross-Training gestaltet. An der frischen Luft wird der Schwerpunkt auf Übungen für Stabilisation, Koordination und Dehnung des …
Aktuelle Informationen und Programm Grafenau. Der WSV Grafenau e.V. ist trotz der sich derzeit wieder verschärfenden Covid-Infektionslage bemüht seinen Mitgliedern und allen Interessierten auch in der bevorstehenden Wintersaison ein breit gefächertes Sportprogramm anzubieten. Wegen aktuell sich laufend ändernder Regelungen für Indoorsport wird die für Jugendliche und Erwachsene in der Zweifachturnhalle vorgesehenen Skigymnastik abgesagt und der Fokus auf Aktivitäten im Freien gerichtet. Die Sparte Nordisch bietet jetzt wöchentliche Trainings …
WSV-Wanderung vom Grenzübergang Bucina zuürck zur Fredenbrücke Bei herrlichem Wanderwetter wurde am Sonntag, 24.10.2021 eine doch nicht zu unterschätzende Wanderung von ca. 16 Km mit 680 hm vom Grenzübergang Bucina zur Fredenbrücke von 14 WSV-ler in Angriff genommen. Vom Ausgangspunkt Fredenbrücke wurde mit dem Bus zum Grenzübergang Bucina gefahren. Von hier aus ging es „zum Aufwärmen“ hoch auf den Siebensteinkopf (1263) . Ein Berg nahe der tschechischen Grenze der eine gute Fernsicht …
WSV-Wanderung am 03.10.2021 zum Geiernest Bei herrlichem Wanderwetter machten sich sieben WSV-Wanderer auf das Geiernest im Falkensteingebiet zu erkunden. Vom Ausgangspunkt Zwieslerwaldhaus auf ca. 700 Meter ging es immer steil bergauf zum ersten Highlight dem Kleinen Falkenstein auf ca.1190 Meter. Ein erster herrlicher Rundblick über die Bayerwaldberge mit Großem Arber entschädigte über den doch anstrengenden Aufstieg von knapp 500 Höhenmeter. Weiter ging es Richtung Großen Falkenstein auf 1315 Meter.
Wechsel des 1. Vorstands beim WSV Grafenau Werner Beck übergibt den Vorsitz nach 11 Jahren an Alexander Kraus Grafenau. Viele Tagesordnungspunkte standen auf der Einladung zur Jahreshauptversammlung des WSV Grafenau, die bereits Ende Juli im Landgasthof Lusenblick in Grüb/Grafenau stattfand. Neben einer zu beschließenden Satzungsänderung wurden erstmals ein Sportwart Alpin und ein Jugendleiter in die Vorstandschaft gewählt. Alois Denk organisiert seit Jahren sehr schöne Skiausflüge, an denen die Mitglieder immer …
Buchenau – Kiesruck WSV-Wanderung 25.07.2021 Endlich wieder eine Wanderung mit dem WSV nach dem Corona Lockdown: Neun Wanderer ließen sich von der schlechten Wetterprognose nicht abhalten, um die Wanderung von Buchenau zum Kiesruck mitzuerleben. Es blieb aber nur bei der Vorhersage. Uns begleitete die ganze Zeit herrliches Wetter und weder Gewitter noch Regen trübte den Wandergenuß. Vom Ausgangspunkt Buchenau ging es bergauf zum Lindberger Schachten der uns …
Jahreshauptversammlung Neuer Termin Nachdem aufgrund der Coronalage die Jahreshauptversammlung verschoben werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest:2 Wintersportverein Grafenau e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 23.07.2021 um 19:00 Uhr im Landgasthof Lusenblick, Fam. Schopf, Grüb 17, 94481 Grafenau Tagesordnungspunkte: BegrüßungRückblickKassenberichtBericht des SportwartsEntlastung der Vorstandschaft und des KassiersSatzungsänderung (Entwurf siehe unten)Wahl des 1. VorstandsWahl Sportwart AlpinWahl JugendleiterAbstimmung erneute Finanzierung Euregio-ProjektAbstimmung Vorfinanzierung SkiausflügeWünsche und Anträge Entwurf Satzung …
Endlich wieder eine Wanderung mit dem WSV Bei Anfangs wunderschönen Wetter nahmen 5 Wanderer die geplante Wanderung ausgehend von der Sagwassersäge in Angriff. Über das Kleinalmayerschloss (ein wunderschönen kleiner Aussichtspunkt) ging es weiter zum Großalmayerschloss. Vom Großalmayerschloss hat man einen wunderbaren Blick ins Reschbachtal und auf unser eigentliches Ziel den Sulzriegel mit seinen markanten Felsen. Angekommen auf dem Sulzriegel wurde der Entschluss gefasst, nicht wie vorher geplant, wieder zur Sagwassersäge abzusteigen …