Wanderung zum Polednik (1315m) Am letzten Oktober- Sonntag trafen sich 17 wanderlustige WSVler in Buchenau am Wanderparkplatz. Von da marschierten wir bei traumhaftem Wanderwetter durch den Wald hinauf zum Lindberger Schachten. „In der Gruft“ entlang ging es – auf Augenhöhe zum Rachel und Lusen – über die Grenze weiter zum Polednik (1315 m). Wer den Abstecher auf den Turm wagte, wurde mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Nach einer ausgiebigen …
Rad-Rundkurs von Hengersberg auf 3 Radwegen zur Donau und zurück Bei herrlichem Radwetter trafen sich in Hengersberg 10 WSVler um den Rundkurs von ca 60 Km in Angriff zu nehmen. Auf der ehemaligen Bahnlinie die von Hengersberg nach Tittling führte wurde zuerst auf dem Donau-Ilz Radweg leicht ansteigend bis nach Iggensbach geradelt. In Iggensbach zweigt der Ohetal-Radweg ab und führt durch das tief eingebettete Ohetal bis nach Vilshofen. In Vilshofen wurde die Donau überquert und …
Teamwettkampf rundet Langlaufcamp ab -Nordische aus Grafenau und Vimperk kämpfen in gemeinsamen Mannschaften- Die bayerische und tschechische Skizukunft trainiert gemeinsam unter dem grünen Dach Europas, vor gut 30 Jahren wegen der Trennung von Ost und West undenkbar! Gut, dass sich die Zeiten seit 1989 geändert haben und Dank der engagierten Kooperation zweier Wintersportvereine „herent und drent“ und der Förderung durch Euregio dürfen junge Skilangläufer des WSV Grafenau …
Skifahrten 2020… Für die Januarfahrt ist der Bus voll, bei der zweiten Fahrt im Feb./März ist noch Platz im Bus. Jedoch muss in einem externen Quartier übernachtet werden. Interessenten sollen sich direkt bei Alois Denk melden. (siehe Proskept zum WE unten) 17. – 19.1.20 Niederaudorf Hotel Keindl, Skigebiet Wilder Kaiser/Scheffau Prospekt WSV Skiwochenende Herunterladen 29.2./01.3.20 Zistlberghof, Skigebiete Schladming und Hochkönig …
Sportler des WSV Grafenau und Skiklub Sumava (er)LEBEN grenzenlose Skilanglauffreundschaft Vor Beginn der großen Sommerferien in Bayern war es wieder soweit! Dank der Förderung durch Euregio durften wieder 34 junge Skilangläufer der Partnervereine Skiklub Sumava und WSV Grafenau mit ihren Trainern am Projekt Skilanglauf – drent und herent (er)LEBEN teilnehmen. Als hervorragende Unterkunft bewies sich dieses Mal die Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein, die Basiscamp und Ausgangspunkt vieler Aktivitäten war. Die Anreise erfolgte von …
Wanderung über acht Tausender zum Großen Arber Von den vorausgesagten hohen Temperaturen am Sonntag ließen sich sechs WSV Wanderer nicht abhalten die acht Tausender Berge frohgelaunt vom Berggasthof Eck zum Großen Arber zu erwandern: Über Mühlriegel (1080), Ödriegel (1156), Schwarzeck (1238), Reischflecksattel (1139), Heugstatt (1261), Enzian (1285), Kleiner Arber (1384) und Großer Arber (1456) die jeweils tolle Ausblicke auf den Bayerischen Wald und den Böhmerwald boten endete nach ca. 19 Km …
Inliner-Anfängerkurs war für alle ein riesen Spaß : ) An den letzten drei Freitag Nachmittagen tummelten sich 25 Kinder ab dem Vorschulalter auf dem Sportgelände am Schwaimberg. In voller Schutzaufrüstung ging es los auf den Inlinern. Angeleitet von unseren Trainerinnen Jarka Riedl, Martina Bauer und den Helferinnen Anna & Julia erlernten die Teilnehmer spielerisch wichtige Techniken… Das große Interesse und die enormen Fortschritte freuten auch Organisatorin und LL-Trainerin Sonja Wallner.
Landkreissiegerehrung für Spitzenleistungen Unter den 67 Sportlerinnen und Sportlern aus dem Landkreis FRG, denen Landrat Sebastian Gruber zu ihren Topplatzierungen bei bayerischen, deutschen oder internationalen Meisterschaften gratulieren durfte, gehörten auch Zwei vom WSV Grafenau. : ) Zu den Gratulanten vor Ort gehörte auch der Bürgermeister ihrer Heimatgemeide Max Köberl. Alexander Bauer, Silber für den 2. Platz des DSCs-Biathlon ind der Staffel und den 2. Platz im DSC-Biathlon in …
Trainingsauftakt der Skiverbands-Skilangläufer Gestern war es dann wieder soweit. Das Training begann … In altersgerechten Gruppen schulten die Verbandstrainer Stephan Kasperger, Wolfgang Uhrmann und Sonja Wallner Stabilisation, Koordination und Schnellkraft. Unter den rund 30 Schüler- und Jugendskilangläufern waren auch neun motivierte Grafenauer. Zum Saisonauftakt am Arbersee sponserte der Skiverband zusammen mit der Sportschule Kinema Laufshirts der Fa. Craft. Herzlichen Dank! …
Sparkassencupsiegerehrung 2018/2019 Bereits zum 26. Mal ehrte die Sparkasse Regen-Viechtach und der Skiverband Bayerwald die jeweils drei besten des Sparkassencups im Skilanglauf und Alpin. Aus den Händen von Skiverbandspräsident Max Gibis, Sparkassendirektor Toni Domani und Sportwart Skilanglauf Stephan Kasberger konnten 7 erfolgreiche WSV Skilangläufer die Ehrung entgegennehmen. Geehrt wurden:Lisa Wittensöllner S 10, Platz 3 Theresa Beck S 12, Platz 1 Antonia Wallner S12, Platz 3 Paula …