Bayerische Meister unter den Bayerwald Biathleten Skiverband Bayerwald Biathlon in vielen Altersklassen auf dem Siegertreppchen (von Marika Hartl) Der erste Tag der Bayerischen Meisterschaften und des Bayerncups am Arber im Hohenzollern Skistadion: herrlicher Sonnenschein, 4 Grad, guter Schnee, verletzungsfreier Ablauf, tolle Erfolge! Unter Organisation des Skiverbandes Bayerwald mit dem WSV Grafenau, Jürgen Wallner und Sepp Schneider mit über 50 ehrenamtlichen Helfern war es eine perfekte Veranstaltung, die von Erfolg für den …
Bayerische Meisterschaft und Bayern Cup Biathlon am Arbersee Fotos Pokal_Wertung nach WK 6 Ergebnisliste-Sprint-BM2020 Ergebnisliste-Einzel-BM2020 Startliste_Sprint_BM Startliste_Einzel_BM Ausschreibung Bayerische Meisterschaft und Bayern Cup Cup 15.02. bis 16.02.2020 am Arbersee …
Veronika Beck in Deutschlandpokal Wertung auf Rang 2 von Marika Hartl In Oberhof fand dieses Wochenende der Deutschlandpokal der jugendlichen Biathleten statt. Hier kommt die deutschlandweite Elite der Jugendlichen zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Dabei müssen sich unsere Athleten des Skiverbandes Bayerwald wahrlich nicht verstecken. In der Deutschland Pokalwertung, zu der der Nordcup in Braunlage, die Wettkämpfe in Martell, Notschrei und Oberhof zählen, liegt Veronika Beck, WSV Grafenau auf Rang 2.
Presseartikel Skiverband Bayerwald Biathlon Winter 2019/2020 von Marika Hartl Sparte Biathlon, Treffen in Eppenschlag Schnuppertag 10.11.2019 Erfolg Schnuppertag Biathlon 11.2019 Die neuen jungen Athleten des Skiverbands Bayerwald Biathlon bei Fritz Fischer Nov 2019 Erste Erfolge der Bayerwald Biathleten Alpencup in Obertilliach 7. bis 8.12.2019 Die neuen jungen Athleten des Skiverbands Bayerwald (Nov 2019) Bayerwaldbiathlon in der Erfolgsloipe 12.2019 Bayerwald Biathleten in der …
Trainingslager in Stozec – ein Naturerlebnis : ) Trainingslager nordisch in Stozec Eingeladen vom Skiclub Sumava und gefördert aus Mitteln der Europäischen Union war das Trainingslager der Schülerskilangläufer und Biathleten ein voller Erfolg. Der Nachwuchs war fleißig auf Skirollern, Cross-Touren, beim Frühsport, auf Inlinern und sogar im Hallenbad in Volary unterwegs…. (SW) …
Bayerwaldbiathleten starten erfolgreich in die Saison -Top ten Platzierungen durch Vroni Beck, Johannes Wurzer, Felix Fuchs und Maxi Hable- Beim ersten Leistungsvergleich der Deutschlandpokalserie waren sechs Jugendbiathleten des Skiverbandes Bayerwald mit ihren Trainern Jürgen Wallner und Dimitri Popov ins niedersächsische Clausthal Zellerfeld gestartet. Auf der Heimatanlage des Olympiasiegers und Weltmeisters Arnd Peiffer eröffneten die deutschen Nachwuchsbiathleten mit dem Nord-Cup die Deutschlandpokalserie 19/20. Dies ist die höchste Wettkampfserie der Deutschen Jugendbiathleten. Am …
Achtung: Biathlon Alpencup 2020 am Arbersee ACHTUNG!!!! Mangels ausreichend Schnee abgesagt PNP Bericht über Absage Ausschreibung Streckenpläne Ergebnisse Fotos/Presse …
Teamwettkampf rundet Langlaufcamp ab -Nordische aus Grafenau und Vimperk kämpfen in gemeinsamen Mannschaften- Die bayerische und tschechische Skizukunft trainiert gemeinsam unter dem grünen Dach Europas, vor gut 30 Jahren wegen der Trennung von Ost und West undenkbar! Gut, dass sich die Zeiten seit 1989 geändert haben und Dank der engagierten Kooperation zweier Wintersportvereine „herent und drent“ und der Förderung durch Euregio dürfen junge Skilangläufer des WSV Grafenau …
Sportler des WSV Grafenau und Skiklub Sumava (er)LEBEN grenzenlose Skilanglauffreundschaft Vor Beginn der großen Sommerferien in Bayern war es wieder soweit! Dank der Förderung durch Euregio durften wieder 34 junge Skilangläufer der Partnervereine Skiklub Sumava und WSV Grafenau mit ihren Trainern am Projekt Skilanglauf – drent und herent (er)LEBEN teilnehmen. Als hervorragende Unterkunft bewies sich dieses Mal die Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein, die Basiscamp und Ausgangspunkt vieler Aktivitäten war. Die Anreise erfolgte von …
Inliner-Anfängerkurs war für alle ein riesen Spaß : ) An den letzten drei Freitag Nachmittagen tummelten sich 25 Kinder ab dem Vorschulalter auf dem Sportgelände am Schwaimberg. In voller Schutzaufrüstung ging es los auf den Inlinern. Angeleitet von unseren Trainerinnen Jarka Riedl, Martina Bauer und den Helferinnen Anna & Julia erlernten die Teilnehmer spielerisch wichtige Techniken… Das große Interesse und die enormen Fortschritte freuten auch Organisatorin und LL-Trainerin Sonja Wallner.