Saison mit Wanderung zum Lusen beendet Am Samstag hat der WSV-Grafenau die Saison 2015/2016 mit der jährlichen Wanderung zum Lusen und anschließender Einkehr im Lusenschutzhaus beendet. Nach einer Stärkung wurde geratscht, gelacht und musiziert bevor es zu später Stunde mit der Stirnlampe wieder bergab ging. Der Winter verabschiedet sich für die nächsten Monate, der WSV-Grafenau ist aber den ganzen Sommer über aktiv. Die jungen Nordischen werden ihr Training nach …
Verfolgungsbronze für Vroni Beck beim Dreiländerkampf Biathlon in Lenzerheide -Bayern erfolgreichste Mannschaft- Der Dreiländervergleich Biathlon Bayern-Tirol-Südtirol mit Gastmannschaft Schweiz zählt zweifellos zu den begehrtesten Wettkämpfen bei den Schülerbiathleten. Diese Veranstaltung wurde in diesem Jahr erstmals unter dem Motto „zu Gast beim Gast“ vom Schweizer Skiverband durchgeführt. Teilnehmen dürfen hier die 5 besten Biathleten ihres Landes und Jahrgangs der vergangenen Saison. Über 100 Schülernachwuchsbiathleten aus dem Alpenraum konnten die Schweizer stolz ihre neue Biathlon Anlage …
Einmal Gold, zweimal Silber für Bayerwaldbiathleten beim Pokalfinale des DSC Ein großes Skisportfest aller nordischen Disziplinen beendete in Ruhpolding die Saison 2015/16. Hier kämpften Biathleten, Nordische Kombinierer, Langläufer und Skispringer der Altersklassen Schüler14 und Schüler 15 aus ganz Deutschland ein letztes Mal um Punkte, Tagessiege und Pokalgesamtwertung. Unter den Augen der anwesenden DSV-Nachwuchstrainer erlebten die knapp 300 Athleten ein Wochenende mit „Weltcup-Feeling“. Mit einer 8 köpfigen Truppe waren die Stützpunktrainer der Bayerwald Biathleten Jürgen Wallner …
Zwei-Tages-Skifahrt im März 2016 An diesen zwei Tagen wurden 21 Skifahrerinnen und Skifahrer vom WSV mit einen Traumwetter belohnt. Sonne pur, keine Wolke am Himmel sowie super Pistenverhältnisse waren an diesen Tagen auf dem Programm. Am ersten Tag wurden die Abfahrten und Hütten in Bad Hofgastein getestet, am zweiten Tag schauten wir in Mühlbach am Hochkönig vorbei. Ausser ein paar kleinen harmlosen Stürzen mit blauen Flecken gab es keine Verletzungen, …
Wochenendskifahrt im Januar 2016 Bei der diesjährigen Wochenendskifahrt vom 15.01. – 17.01.2016 mit 36 begeisterten Skifahrerinnen und Skifahrer meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit den WSV Grafenau. Am Samstag früh lag Neuschnee und es schneite fast durchwegs den ganzen Tag. Am Sonntag schien zwar zwischendurch ab und zu mal die Sonne, aber auf der Heimfahrt hatten wir wieder eine Schlechtwetterfront. Bei unserer Unterkunft im Vomperhof wurden wir …
Bayerische Meisterschaften Biathlon – 8 Medaillen bleiben im Bayerwald Der WSV Grafenau übernahm wegen Schneemangel kurzfristig die Bayerischen Meisterschaften im Biathlon vom SK Nesselwang. Organisationsleiter und Biathlon- nachwuchstrainer Jürgen Wallner vom Trainingsstützpunkt „Lusen“ nutzte die Gelegenheit, um für attraktiven Sport in einer schneesicheren Wintersportregion zu werben. Rund 40 Helfer des Wintersportvereins waren je an den beiden Wettkampftagen auf den Beinen, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Unterstützt wurden die Grafenauer, von Thomas Fuchs und …
WSV-Zwei-Tages-Skifahrt – jetzt anmelden! am Wochenende vom 19./20.3.16 findet unsere Zwei-Tages-Skifahrt in die Sportwelt Amade statt. Am Samstag geht´s ins Skigebiet von Bad Hofgastein und am Sonntag nach Mühlbach (Hochkönig). Nähere Infos siehe auch: Zwei-Tages-Skifahrt Es sind noch ein paar Plätze frei. Also wer ein paar Abfahrten in geselliger Runde drehen will, schnell anmelden. Die Anmeldelisten für die WSV-Fahrten liegen bei Sport Fuchs in Grafenau aus …
Bayerische Meisterschaften Biathlon Abschluss Pressebericht – 06.03.2016 BM Sprint – 05.03.2016 BM Massenstart – 20160306_BM_Startliste_SPRINT – Der WSV Grafenau ist Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften Biathlon der Schüler, die kurzfristig wegen Schneemangel von Nesselwang in den Bayerischen Wald verlegt wurden. – Ausschreibung – Einladung BM 2015_16 WSV Grafenau …